Informationen zum Angebot
Sprachpaten, Kulmbach
Dieser Eintrag ist gelistet in
- allgemeine Erwachsenenbildung Für Pädagogische Fachkräfte - was Sie interessieren könnte (Gesetze, Zuständigkeiten, Beratungsstellen, ...) Kultur Für Pädagogische Fachkräfte - das bietet der Landkreis (Partner, Ausflusziele, Angebote, Beratungsstellen,...) Migration / Asyl / Integration
- Integrationsprojekt im Familientreff der Geschwister Gummi Stiftung
Kurzbeschreibung
Anschrift und Kontakt
-
Negeleinstraße 5
95326 Kulmbach - 09221/801 18 16
- oberhammer@gummi-stiftung.de
- https://www.gummi-stiftung.de/familientreff/integration/
- Träger: Geschwister-Gummi-Stiftung / Diakonisches Werk
weitere Informationen
Die Stiftung ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Sprachpatinnen und –paten, die Kinder und Erwachsene im Erlernen der deutschen Sprache unterstützen möchten. Die Treffen finden in der Regel einmal wöchentlich, ganz nach individueller Absprache statt. Räumlichkeiten stehen im Familientreff, in den Horten oder in den Schulen zur Verfügung. Paten erhalten dabei Unterstützung, Tipps, Anregungen und entsprechendes Material. Die Raps-Stiftung stellt hierbei für Anschaffungen einen Fonds bereit.
Verstärkt wird auch Hilfe für die Erwachsenen gesucht. Neben dem Sprachkurs ist eine zusätzliche Unterstützung hier sehr hilfreich, wenn es zum Beispiel um Prüfungsvorbereitungen geht.
Alle Sprachpaten der Geschwister-Gummi-Stiftung erleben diese Aufgabe als sehr bereichernd und freuen sich über die Fortschritte ihrer Schützlinge. Nebenbei findet hier ein echter Austausch über Gepflogenheiten, Regeln, Werte und vieles mehr statt.